#cookie-notice .button.wp-default { background: ##7cc2d2; color: #ffffff; text-shadow: 0 0px 0 #fff; border-radius: 5px 5px 5px 5px;}

September 2018
14 Tage Segeltörn – Kykladen

Der Bericht handelt von der Griechischen Inselwelt, den Abenteur die man beim Segeln erlebt und einen Sturm der uns einiges an Kummer bescherrt …

Wir starteten unseren Segelntörn in Lavrion, am griechischen Festland, ca. 30 Minuten vom Flughafen in Athen entfernt. Geplant ist ein Segeltörn in den Kykladen aber es sollte anders kommen …

 

Inhalt:
– Syros
– Naxos
– Paros / Naoussa
– Schinoussa
– Sifnos
– Milos

weg von den Kykladen, ans Festland – Peloponnes
– Hydra
– Athen

Zurück nach Lavrion, unser Ausgangshafen

Informationen Vorweg

Häfen
Die Häfen in Griechenland sind sehr bescheiden ausgestattet, wenn überhaupt welche vorhanden sind – daher wird man hier eher in Buchten schlafen. Tipp: Wichtig ist es ein Dingy zu besitzen damit man flexibler ist, falls man mal keinen Platz im Hafen bekommt.
Die Häfen selbst sind dafür sehr günstig – kein vergleich zum restlichen Mittelmeer – man muss zwischen Euro 25,00 – 40,00 rechnen pro Nacht, mit Wasser- und Stromanschluss, falls vorhanden.

 

Start in Lavrion

Lavrion ist keine besonders aufregende Stadt die man gesehen haben muss, aber viel Segeltörn starten hier, den abgesehen von der tollen Lage am Anfang der Kykladen bietet Lavrion auch einen sicheren Hafen.

Das Fischerdorf Mandrakia auf der Insel Milos

Gallerie